- 08.11.2022
Freisprechungsfeier der Maler und Lackierer
Sie sind die Zukunft des Handwerks. 13 Maler- und Lackierergesellen haben bei Freisprechungsfeier ihren Gesellenbrief erhalten. Der Obermeister blickt positiv in Zukunft.
Im Mittelpunkt der Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Westlicher Bodensee im Berufsschulzentrum Radolfzell standen die 13 neuen Junggesellen. Denn diese sind die Zukunft im Handwerk. Das brachte auch Obermeister Udo Schuler in seiner Festansprache zum Ausdruck, so eine Mitteilung der Innung.
Mehr
- 27.10.2022
Radolfzeller Schüler treffen Ministerin
Mehr über Themen der Umwelt und Landwirtschaft erfahren konnten Schüler des Berufsschulzentrums Radolfzell vor einigen Wochen. Wie die Schule in einer Mitteilung schreibt, nahm der letztjährige Seminarkurs des BSZ zum Thema „Stärkung des ländlichen Raums – Regionalisierung" mit Schülern des Agrarwissenschaftlichen und Biotechnologischen Gymnasiums am Forum „Agrarwissenschaftliche Gymnasien (AG) – innovativ im ländlichen Raum" in Stuttgart teil.
Mehr
- 03.10.2022
Auszubildende im Maßschneiderhandwerk belegen ersten Platz beim Kammerwettbewerb.
Das BSZ gratuliert den Auszubildenden im Maßschneiderhandwerk zu den ersten drei Plätzen beim Kammerwettbewerb und wünscht ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Berufsweg.
Datei öffnen
03.10.2022BK Mode und Design aktiv bei der Kulturnacht in Radolfzell
Das Berufskolleg Mode und Design nahm am 02.10.2022 an der Kulturnacht in Radolfzell teil. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Besucher*Innen das "Festival Feeling" live in der Stadtbibliothek erfahren.
Mehr
26.09.2022BK Modedesign aktiv bei der Museumsnacht in Singen
Das BK Modedesign des BSZ-Radolfzell war auch in diesem Jahr wieder aktiv bei der Singener Museumsnacht. Die Schüler*innen präsentierten den zahlreichen Besuchern im Rahmen einer Modenschau verschiedene selbst gestaltete Outfits.
Datei öffnen
26.07.2022Festival-Modenacht des BK-Modedesign am BSZ-Radolfzell
Nachdem die traditionelle Modenacht am BSZ in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte dieses Jahr der beliebte Event – zunächst unter Corona-Vorbehalt geplant –glücklicherweise wieder stattfinden. Für die beteiligten Schülerinnen ist dies das freudige Highlight der Ausbildung. Besonders am Berufskolleg für Mode und Design ist, dass von der Konzeption, über den Entwurf bis zur Fertigung und der Vorführung alles von den Schülern/-innen selbständig durchgeführt wird. Bei der Choreographie wurden sie von Ines Kuhlike, Schulleiterin der Ballettschule (Färbe) unterstützt. (...)
Mehr
24.07.2022Ausstellung der Schreiner Gesellenstücke
Am BSZ Radolfzell legen in diesen Tagen Auszubildende ihre Gesellenprüfung ab. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Insgesmat 26 Auszubildende der Schreiner-Innung Konstanz stecken mitten in ihren Gesellenprüfungen und zeigen, was sie in den drei Jahren ihrer Ausbildung gelernt haben. In diesem Jahr steht am ersten Tag der Prüfung ein Kinderstühlchen aus Hartholz auf dem Plan.
Mehr
- 21.03.2022
BSZ-Radolfzell prämiert als digitale Vorreiterschule
Das Berufsschulzentrum Radolfzell wurde als digitale Vorreiterschule
prämiert. Der Digitalverband Bitkom prämiert das Berufsschulzentrum (BSZ) Radolfzell in diesem Jahr als „Smart School". Mit der Auszeichnung werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht haben und digitale Bildung schon heute praktisch realisieren.
Mehr