05.07.2022Modenacht am 23.07.2022 in der Basilika in Singen.
Die Modenacht des Berufskollegs Mode und Design findet am Samstag, dem 23.07.2022, in der Basilika in Singen statt. Es gibt jeweils eine Vorführung um 17:30 Uhr und eine um 20:00 Uhr.
Mehr
- 05.07.2022
Ausstellung der Schreiner Gesellenstücke am 17.07.2022
Am Sonntag, 17.07.2022, findet in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr die diesjährige Ausstellung der Schreiner Gesellenstücke in der Turnhalle des Berufsschulzentrums Radolfzell statt.
Datei öffnen
- 21.06.2022
BSZ erstellt Projektfilme für "Hegau-Korn"
Das Berufsschulzentrum Radolfzell und die Bio-Musterregion Bodensee verstärken die Zusammenarbeit. Schüler des Technischen Gymnasiums, Profil Gestaltungs- und Medientechnik, unterstützen laut einer Pressemitteilung des Landratsamts das Projekt Hegau-Korn im Bereich Öffentlichkeitsarbeit durch Imagefilme.
Mehr
03.06.2022"Lernen mit Rückenwind" am BSZ
Auch im kommenden Schuljahr wird das Programm Rückenwind zur Aufholung von pandemiebedingten individuellen Lernlücken von der Landesregierung weitergeführt. Ein Anmeldeschreiben erhalten unsere Schüler*innen von ihrer Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer am letzten Schultag zusammen mit den Zeugnissen bzw. zu Beginn des neuen Schuljahres.
Mehr
01.06.2022Preisverleihung der Sto-Stifung am BSZ-Radolfzell
Für ihre besonderen Leistungen und ihr außergewöhnliches Engagement wurden die Auszubildenden Ida Zimmermann (Malergeschäft Martin Fluck, Rielasingen-Worblingen) und Lara Reichert (Feyer.Art, Niedereschach) von der Sto-Stiftung am BSZ Radolfzell gewürdigt.
Mehr
19.05.2022Projekt Lernspiele in den Versichererklassen
Die beiden Berufsschulklassen der Versicherungskaufleute im zweiten Ausbildungsjahr erstellten im Rahmen des Faches "Projektkompetenz" Lernspiele zu verschiedenen Versicherungssparten. Die vielfach sehr guten Ergebnisse ermöglichen es des den Schüler*innen, sich "spielend einfach" mit wichtigen Lerninhalten im Bereich der Versicherungen und Finanzen zu befassen.
Mehr
- 07.04.2022
Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin
Zu Beginn des kommenden Schuljahres startet am Berufsschulzentrum Radolfzell voraussichtlich wieder ein zweijähriger Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Hauswirtschaftsmeisterin. Der Kurs kann berufsbegleitend besucht werden, da wöchentlich nur Dienstags Unterricht stattfindet, sowie an vier Samstagen pro Schuljahr. Außerdem entstehen für die Teilnehmerinnen nur sehr geringe Kosten. Über eine zeitnahe Anmeldung würden wir uns freuen!
Mehr
- 14.03.2022
Start des "BewO"-Verfahrens für verspätete Anmeldungen ab dem 01.04.2022.
Ab Freitag, 01.04.2022, startet das "BewO" Online-Anmeldeverfahren für die beruflichen Gymnasien sowie für die Berufskollegs für verspätete Anmeldungen. Das Verfahren endet am 8. Juli, bis zu diesem Zeitpunkt können verspätete Anmeldungen noch vorgenommen werden.
Mehr