Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger

Home

 > Aktuelles

 > Newsdetails

 

Alle News im Überblick

 

Feel free – seid Europa! BTG 11 nimmt an internationalem Projekt zum Thema "Freiheit" teil.

 FEEL FREE: Seid Europa! Das war das Motto des diesjährigen internationalen Don@u Online Projekts der Landeszentrale für politische Bildung.
Die Idee der Freiheit wird in jedem Land anders gelebt – umso spannender, wenn sich je drei Schulklassen aus verschiedenen Ländern Europas darüber austauschen.
Die BTG11 hat dieses Jahr an dem Projekt teilgenommen und im Rahmen des Gemeischaftskundeunterrichtes zusammen mit zwei Klassen aus Rumänien und Bosnien-Herzegowina einen Podcast zum Thema „Freiheit" erstellt.
Im Anschluss an die länderübergreifende virtuelle Zusammenarbeit durften zwei Schülerinnen die Klasse beim internationalen Donaujugendcamp „Europa sind wir!" aller 30 teilnehmenden Klassen in Ulm vertreten.
Im Edwin-Scharff-Haus wurden alle zehn Projekte, eine bunte Vielfalt von interessanten Beiträgen, präsentiert.
Auf der folgenden Seite können sie angeschaut werden:
 
https://www.donau-online-projekt.de/donau-online-projektergebnisse-2022
 
Neben dem politischen Austausch gab es während der einen Woche in Ulm viele Aktivitäten wie Kanufahren, Spiele, Tanzen, Workshops und vieles mehr.
In unserer Abschlusspräsentation auf der Bühne in Neu-Ulm mit dem Titel „Orient im Mordexpress" widmeten wir uns historischen Ereignissen und Persönlichkeiten des Donauraums. Wir fanden ein neues Narrativ der Gemeinsamkeit, in dem sich unterschiedliche Ansichten und gegenseitiges Verstehen nicht ausschließen.
 
Wir haben einen Einblick bekommen in die wunderschöne Stadt Ulm und die Tradition des Donaufestivals, das dieses Jahr großen Wert darauf gelegt hat, ein Statement für Frieden zu setzten. Durch das Donaujugendcamp haben alle Jugendlichen erfahren dürfen, wie wichtig Begegnungen für Frieden sind. Wir freuen uns darüber, dass wir neue Bekanntschaften gemacht haben, die durch die Digitalisierung auch gut weiter erhalten bleiben können.
Zurück