Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmittelhandel zu geben. Kürzlich machte es Halt am Berufsschulzentrum in Radolfzell.
Mit elf Entdeckerstationen erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Eindrücke und interessante Informationen rund um die Ausbildungsberufe zu sammeln.
Julia Holzinger-Keller, Ausbildungsleiterin der EDEKA Frischemärkte BAUR, begrüßte die Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen. Nach einer kurzen Einführung stand das EDEKA-Team für sämtliche Fragen rund um eine Ausbildung in den Märkten der EDEKA Südwest und BAUR zur Verfügung. Jeweils zwei Schulstunden lang durften die Schülerinnen und Schüler im Bus alles erkunden und ausprobieren: An der Station „Sag-Hallo-Theke" wurden den Jugendlichen kurze Videos von Kundinnen und Kunden gezeigt, auf deren Wünsche sie spontan, aber professionell zu reagieren hatten. Je nachdem, ob die Kundenwünsche erfüllt wurden, fiel die Reaktion der Kundschaft positiv aus. „Das hat richtig Spaß gemacht, es war auch gar nicht so leicht, die korrekte Antwort zu finden.", fand die Schülerin in der Ausbildungsvorbereitung (AV) Ereza Thaqi.
An der Station „Scanner-Kasse" hingegen ging es um Geschicklichkeit und wer die meisten Artikel in 20 Sekunden abscannt. An einer weiteren Station mussten entsprechend der Kundenwünsche frische Produkte mit möglichst wenig Abfall zugeschnitten werden. Ein weiteres Highlight im Bus ist der „Smoothie-Rider" (siehe Bild). Hier gingen die Schülerinnen und Schüler mit einer VR-Brille auf die Reise einer Orange, von der Plantage über das Logistikzentrum bis hin in den Markt und den Smoothie-Maker. „Die Fahrt war cool, man wurde gut herumgeschüttelt und konnte sehen, wie das Produkt direkt vom Bauernhof den Weg in den Markt zurücklegt", verriet Schüler Felix Störzer.
Beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler am Ende der Veranstaltung vor allem von den vielfältigen Tätigkeiten im Lebensmitteleinzelhandel und den vielen Ausbildungsmöglichkeiten. Neben Informationen zu den Ausbildungsberufen der EDEKA Südwest wurde beim Informationsgespräch in der Bus-Lounge das Hauptaugenmerk daraufgelegt, den Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung aufzuzeigen. Lehrerin Susanne Gundel resümierte: „Ich finde, das Frischemobil ist eine tolle Möglichkeit, den Jugendlichen einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder im Lebensmitteleinzelhandel zu ermöglichen."