Unsicherheiten auf den Finanzmärkten, Unterbrechung von Lieferketten während der Pandemie und des Krieges in der Ukraine und Belastungen der Versicherungswirtschaft durch Naturkatastrophen als Folge des Klimawandels seien nicht im Lehrplan vorgesehen gewesen – trotzdem mussten sich die angehenden Fachkräften diesen Herausforderungen in ihren Unternehmen gemeinsam mit ihren Ausbildern stellen, so Markus Zähringer laut einer Pressemitteilung des Berufsschulzentrums. Er dankte abschließend den Ausbildungsbetrieben, die trotz unsicherer Zeiten an ihrem Bildungsauftrag festhalten und sich dadurch als sehr zuverlässiger Partner im dualen System erweisen.