Junge Auszubildende aus dem Gartenbau haben sich in diesem Jahr erneut beim Berufswettbewerb der Junggärtner gemessen. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr neben weiteren Ausbildungsstätten am Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) statt und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, ihr fachliches Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen.
Der Berufswettbewerb der Junggärtner ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und den Landesverbänden des Gartenbaus organisiert wird. Er soll den Nachwuchs im Gartenbau fördern und Auszubildenden die Möglichkeit bieten, sich in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am BSZ Radolfzell mussten in diesem Jahr in verschiedenen Kategorien antreten, darunter Obstbau, Zierpflanzenkultur, Gemüsebau und Floristik. Dabei wurden nicht nur theoretisches Wissen abgefragt, sondern auch praktische Fertigkeiten geprüft. So galt es beispielsweise, Pflanzen fachgerecht zu bestimmen oder Methoden des Gartenbaus unter Beweis zu stellen.
Die Jury bestand aus erfahrenen Fachleuten aus dem Gartenbau, welche die Leistungen der Auszubildenden bewerteten. Die Lehrerinnen und Lehrer vor Ort lobten das Engagement der jungen Gärtner/-innen waren begeistert von deren Leistungsbereitschaft und Motivation. Die Teilnehmer/-innen hatten sich intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet und zeigten ein hohes Maß an Fachwissen und Können.
Die Besten des Berufswettbewerbs auf Ortsebene (hier: am BSZ Radolfzell) haben nun die Chance, sich für den Landesentscheid zu qualifizieren, der im Juni 2023 stattfinden wird. Dort treten die besten Auszubildenden aus den verschiedenen Bezirken des jeweiligen Bundeslandes gegeneinander an. Die Gewinner des Landesentscheids haben schließlich die Möglichkeit, beim Bundesentscheid um den Titel des besten Junggärtners oder der besten Junggärtnerin Deutschlands zu kämpfen.
Insgesamt bietet der Berufswettbewerb der Junggärtner eine ideale Möglichkeit für Auszubildende im Gartenbau, ihr fachliches Wissen zu vertiefen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Auch am BSZ Radolfzell haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezeigt, dass sie das Zeug dazu haben, in Zukunft erfolgreich und nachhaltig im Beruf des Gärtners zu arbeiten.
Weiterführende Informationen: AdJ e.V. - Berufswettbewerb 2023 (junggaertner.de)