Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger

Home

 > Aktuelles

 > Newsdetails

 

Alle News im Überblick

 

Lehreraustauschprogramm fördert interkulturellen Dialog - Deutsche und türkische Lehrer treffen sich im Rahmen des Rotary-Austauschprogramms

Nach pandemiebedingter Unterbrechung fand im Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) erstmalig wieder der Gegenbesuch türkischer Lehrern statt. Im Rahmen des Austauschprogramms des Rotary Clubs (Hegau-Bodensee) hatten Lehrer des BSZ wiederum zuletzt 2020 die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Schullandschaft in der Türkei zu verschaffen.
 
Das Treffen bot den Lehrkräften beider Seiten eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Vorzüge der Schulsysteme in ihren jeweiligen Ländern zu informieren und einen Dialog zu führen. Der Schulleiter des BSZ Radolfzell, Markus Zähringer, hielt einen anschaulichen Vortrag über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bildungs- bzw. Ausbildungslandschaft in Baden-Württemberg. „Kein Abschluss ohne Anschluss" - unter dieser Maßgabe sei das berufliche Schulsystem in Baden-Württemberg zu verstehen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei es wichtig, Jugendlichen die Chancen einer dualen Ausbildung zu vermitteln.
 
Bereits während des Vortrags gab es diverse Diskussionsrunden, in denen beide Seiten ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen konnten. Lehrer Nuri Kulak übersetzte für die jeweiligen Kollegen. Für das leibliche Wohl sorgte die Bewirtung des Hauswirtschaftsbereichs am BSZ: Schließlich hatte der Besuchsanlass den Schüler/-innen mehr als hinreichend Inspiration für ihre deutsch-türkischen Häppchen geboten. Im Anschluss führte ein Rundgang durch das Schulgebäude, bei dem die modernen Fachräume und Werkstätten des BSZ Radolfzell besichtigt wurden. Besonders beeindruckt zeigten sich die türkischen Lehrer von den vielfältigen Eindrücken der praxisnahen, dualen Ausbildung am BSZ.
 
Lehrkräfte beider Seiten betonten die großartige Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und voneinander zu lernen: „Manchmal Lehrer, immer Schüler; dies gilt insbesondere für einen interkulturellen Austausch, bei dem man nicht nur offene Menschen trifft, sondern auch stets persönlich und beruflich bereichert wird.", resümierte Abteilungsleiter Kristof Günther.
 
Das Austauschprogramm des Rotary Clubs fördert den interkulturellen Dialog und bietet Lehrkräften eine wertvolle Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Das Treffen am BSZ Radolfzell war ein weiterer erfolgreicher Beitrag zu diesem Ziel.
 
Hier gelangen Sie zu einer Bildergalerie zu dem Event.
Zurück