Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger
 

Modenacht 2023 - Ein faszinierendes und futuristisches Event für alle Mode-Enthusiasten

Eine feste Größe ist die Modenschau des Berufsschulzentrums Radolfzell (BSZ) schon seit Langem. Neu ist: Die Kulisse wechselte von vom letztjährigen Modelauf im Gewölbe der Singener Basilika in das imposante Konstanzer Konzil. Ein Heimspiel für zumindest für jenen Teil der Schüler/-innen, die über drei Jahre hinweg ihrer Mode-Passion wegen auch von Konstanz oder dem Bodanrück nach Radolfzell ans BSZ folgen. Das Ergebnis des diesjährigen Schaffens war erneut eine besondere Modenschau. „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich könnte noch zehnmal laufen! Die ganzjährige Vorbereitung dafür hat sich gelohnt und wie man gehört hat, hat’s den Leuten sehr gefallen; der Applaus spricht für sich“, resümiert Schülerin Mariella Sandmann den Auftritt.

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Modedesign (3BKMD) aus Radolfzell zelebrierten ihre kreativen und einzigartigen Kollektionen zum Thema „Galaxy Fashion“. Dabei tauchten die Schüler/-innen u.a. in das futuristische Science Fiction- und Superhelden-Genre ein und entführten die Besucher in der Galaxy Fashion Show in die fabulösen Welten von Avatar, Aliens und Sternenwächter. Die Modenschau mit futuristisch gestalteten Abschlussarbeiten begeisterte das Publikum durch die kreativen Ideen, vielfältigen Materialien und die hohe Qualität der Kollektionen.

Dabei waren alle drei Jahre des Ausbildungsganges beteiligt, um ein breites Spektrum an Ideen und Talenten zu präsentieren. Dies bedeutet auch, wer das BK-Modedesign besucht, kann darauf zählen, jedes Jahr, also dreimal in der Ausbildung, auf dem Laufsteg die individuellen Visionen zum gemeinsamen Überthema zu präsentieren. (...)

 

 Modenacht 2022 - "Große Modenacht im kleinen, aber würdigen Rahmen"

Nachdem die traditionelle Modenacht am BSZ in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte dieses Jahr der beliebte Event – zunächst unter Corona-Vorbehalt geplant –glücklicherweise wieder stattfinden. Für die beteiligten Schülerinnen ist dies das freudige Highlight der Ausbildung. Besonders am Berufskolleg für Mode und Design ist, dass von der Konzeption, über den Entwurf bis zur Fertigung und der Vorführung alles von den Schülern/-innen selbständig durchgeführt wird. Bei der Choreographie wurden sie von Ines Kuhlike, Schulleiterin der Ballettschule (Färbe) unterstützt.

Die Kulisse wechselte von der Sporthalle am BSZ Radolfzell in die Basilika in Singen – ein kompakter Rahmen also, aber nicht weniger aufwändig inszeniert: der Einsatz, den die Schülerinnen und Schüler betrieben, sollte den letzten Veranstaltungen in kaum etwas nachstehen. Präsentiert wurden gemäß dem Festival-Motto verschiedene Unterrubriken: den farbig illuminierten Auftakt machte ein experimentelles Thema in Anlehnung an das chinesische Lichterfest; durch vielschichtige Mode mit Anleihen von Papierlaternen, inklusive integrierter LED-Lichterketten, untermalt von warmem Scheinwerferlicht in ansonsten dunkler Atmosphäre wurde auf einen festlichen Abend eingestimmt. (...)