Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger

Home

 > Unsere Schularten

 > Gewerbliche Schulen

 
  • Gewerbliche Berufsschulen

 

Im gewerblichen Teilzeitbereich arbeiten wir in der dualen Ausbildung intensiv mit unseren Partnern, den Ausbildungsbetrieben, zusammen.

Wir bilden im Textilbereich Modeschneider/-innen und Modisten/-innen aus.

Im Metallbereich bieten wir die Grundstufe (1. Jahr) an und im Holzbereich eine dreijährige Ausbildung zum Tischler/-in (Schreiner/-in).

Im Bereich der Farbtechnik bieten wir eine dreijährige Ausbildung zum Maler/-in bzw. Lackierer/-in an.

Zusätzlich werden im Bereich Körperpflege die Friseure bei einer Dauer von 3 Jahren am BSZ Radolfzell ausgebildet.

 

Zuständige Abteilungsleiter:

- Studiendirektor Marcus Kreickmann (Nahrung und Textil)

- Studiendirektor Wolfram Sengenberger (Metalltechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Körperpflege/ Friseure)

 

  • Gewerbliche Vollzeitschulen

  

Im gewerblichen Vollzeitbereich bieten wir einjährige Berufsfachschulen (Metall- und Holztechnik), eine zweijährige Berufsfachschule für Änderungsschneider/-innen sowie Schulen, die zum Berufsabschluss und zur Fachhochschulreife führen: Berufskolleg für Mode und Design und das Berufskolleg für Produktdesign.

Mit dem Technischen Gymnasium - Profil Gestaltungs- und Medientechnik bieten wir für Bewerber/-innen mit einem mittleren Bildungsabschluss die Möglichkeit, in drei Jahren Vollzeitschule zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) zu gelangen.

 

Zuständige Abteilungsleiter:

- Studiendirektor Marcus Kreickmann (BK Mode und Design, Berufsfachschule für Änderungsschneiderinnen)

- Studiendirektor Wolfram Sengenberger (BK Produktdesign, Berufsfachschulen für Metall- und Holztechnik)

- Studiendirektor Markus Zähringer (Technisches Gymnasium - Gestaltung und Medientechnik, Agrarwissenschaft-liches Gymnasium)