Ausbildungsziele:
- Fachschulreife (entspricht dem Realschulabschluss)
- Ausbildungsverkürzung in Berufen des Hotel- und Gaststättengewerbes (z.B. Hotelfachkraft, Köchin/Koch)
- Erstes Lehrjahr zum/zur Hauswirtschafter/in
- Ermöglicht den Besuch weiterführender Schulen, die einen mittleren Bildungsabschluss voraussetzen, z.B. Berufliches Gymnasium oder Berufskolleg
Die zweijährige Berufsfachschule Profil Hauswirtschaft und Ernährung bereitet z.B. auf folgende Berufe vor:
- Hauswirtschafter/in
- Diätassistent/in
- Dorfhelferin
- Erzieher/in
- Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
- Restaurantfachfrau/-fachmann
- Hotelfachfrau/-mann
- Köchin/Koch
- Krankenpfleger/-in
- Physiotherapeut/in
- Altenpfleger/in
- Beschäftigungstherapeut/in
Der Besuch dieser Schulart ist geeignet, wenn Sie nicht unmittelbar nach Beendigung der Hauptschule eine berufliche Ausbildung beginnen möchten.
Ein zweiwöchiges berufsorientiertes Praktikum ist vorgesehen.