Meine Aufgaben umfassen:
Fragen zur Schullaubahn/Berufsausbildung z.B.:
> Bin ich in der richtigen Schule / im richtigen Betrieb?
> Welche Alternativen gibt es?
> Welche Perspektiven habe ich nach dem Schulabschluss?
Fragen bei Leistungsproblemen in der Schule z.B.:
> Wie lerne ich richtig? Welche Strategien wende ich (nicht) an?
> Warum kann ich mich bei Klassenarbeiten und Tests nicht konzentrieren?
> Was kann ich tun, wenn ich bei Prüfungen plötzlich ein „Brett vor dem Kopf“ habe?
Fragen bei allgemeinen Schwierigkeiten im schulischen Alltag z.B.:
> Warum habe ich Angst vor der Schule?
> Warum fühle ich mich in meiner Klasse, in meinem Betrieb nicht wohl?
> Warum habe ich Ärger mit meinen Lehrern oder Ausbildern?
Schwierigkeiten im privaten Bereich z.B.:
> Was soll ich tun, wenn ich mit meinen Eltern nicht zurechtkomme?
> Wie bekomme ich meine finanziellen Schwierigkeiten in den Griff?
Andere Wege aufzeigen:
> Sollten in einer Beratung Probleme offenbleiben, so kann ich Kontakt zu Beratungsstellen außerhalb der Schule herstellen.