Als Beratungslehrerinnen am BSZ sind wir zuständig für Schülerinnen und Schüler aller Schularten.
Die Beratungsgespräche sind immer
Wir bieten Beratung und Begleitung bei:
- Fragen zur Schullaufbahn oder schulischen und beruflichen Alternativen
- Schul- und Lernschwierigkeiten, z. B.: Über- oder Unterforderung, schlechter werdende Noten, Leistungsschwankungen, Problemen im Lern- und Arbeitsverhalten, Lernblockaden, Blackouts, Prüfungsangst, Schulangst, mangelnder Motivation, Konzentrationsproblemen, etc.
- Schulischen Konflikten in der Klasse, mit Mitschülern und Lehrern
- Persönlichen Schwierigkeiten und anderen Belastungen
- Vermittlung von Kontakten zu Beratungsstellen und Hilfsangebote außerhalb der Schule.
Arbeitsweise
Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, wo das Problem liegt und erarbeiten gemeinsam Lösungswege. Der Beratungsprozess umfasst meist mehrere Termine. Bestandteil der Beratung können auch verschiedene Testverfahren sein.
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Auf Wunsch können Informationen an Eltern, Lehrer oder Ausbilder weitergegeben werden oder diese zu einem Gespräch eingeladen werden.
Kontaktaufnahme
- persönlich im Schulhaus ansprechen
- Nachricht mit Kontaktdaten in unser Fach
- per E-Mail, Untis-Messenger oder über das Sekretariat
Raum: C1.24
Tel.: 07732 / 989-113 (Sekretariat)
Fax: 07732 / 989-220 (Sekretariat)
E-Mail: bettina.million@zsl-rsfr.de / million.bettina@bsz-radolfzell.de
bucher.margaretha@bsz-radolfzell.de