Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger

Home

 > Verwaltung

 > Schulleitung

 

Zahlen und Fakten zum BSZ Radofzell:

Wir sind eine gewerbliche, kaufmännische sowie haus- und landwirtschaftliche berufliche Schule. Etwa 1650 Schülerinnen und Schüler  werden in 75 Klassen von 130 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. 900 Schülerinnen und Schüler sind in Vollzeitklassen, 750 Schülerinnen und Schüler werden im dualen System gemeinsam mit den Ausbildungsbetrieben in Teilzeit bei uns unterrichtet.

Das aktuelle Schulleitungsteam:

 

Schulleitung:

 

Schulleiter: Markus Zähringer

E-Mail: Zaehringer.Markus@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

 

Stellvertretender Schulleiter: Michael Janowicz

E-Mail: Janowicz.Michael@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

 

Berufliche Gymnasien

Michael Büche

Telefon: 07732 989-131

E-Mail: Bueche.Michael@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

Schularten:

AG (Agrarwissenschaftliches Gymnasium)

BTG (Biotechnologisches Gymnasium)

TGG (Technisches Gymnasium - Gestaltung und Medientechnik)

 

 

Abteilungen:

 

Kaufmännische Berufskollegs und Wirtschaftsoberschule

Sibylle Höne

Telefon: 07732 989-115 

E-Mail: Hoene.Sibylle@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

Schularten:

WO (Wirtschaftsoberschule)

1BK1W (Kaufmännisches Berufskolleg I mit Übungsfirma bzw. Geschäftsprozesse) 

1BK2W (Kaufmännisches Berufskolleg II mit Übungsfirma)

2BKWI (Kaufmännisches Berufskolleg Wirtschaftsinformatik)

2BKFR (Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen)

1BKFHW (Kaufmännisches Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife)

Assistenz der Abteilungsleitung

Peter Amodeo

Telefon: 07732 989-115 

E-Mail: Amodeo.Peter@BSZ-Radolfzell.de

 

Kaufmännische Berufsschule und Hauswirtschaftliche Erwachsenenbildung

Kristof Günther

Telefon: 07732 989-122

E-Mail: Guenther.Kristof@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

Schularten:

WBK (Bankkaufleute)

BKWFB (Finanzassistenten - Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation)

WVF (Kaufleute für Versicherungen und Finanzen)

WLL (Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik)

WKE (Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/-innen)

BFQH (Berufsfachschule für Zusatzqualifikationen Schwerpunkt Hauswirtschaft Externenprüfung Hauswirtschafterin)

FHMWT (Fachschule für Ernährung und Hauswirtschaft)

Assistenz der Abteilungsleitung

Susanne Gundel

Telefon: 07732 989-122

E-Mail: Gundel.Susanne@BSZ-Radolfzell.de

 

 

 

 

 

 

Modedesign, 2-jährige Berufsfachschulen, Berufsvorbereitung, Qualitätsentwicklung

Marcus Kreickmann

Telefon: 07732 989-158

E-Mail: Kreickmann.Marcus@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

Schularten:

3BKMD (Berufskolleg für Mode und Design)

2BFTÄS (Berufsfachschule für Änderungsschneider/-innen)

2BFH (Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung)

2BFP (Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege)

2BFW (Berufsfachschule Wirtschaft)

AV (Ausbildungsvorbereitung)

VABKF (VAB Kooperation Förderschule)

VABO (Vorqualifizierung ohne Deutschkenntnisse)

H1KOT (Berufsschulklassen für Gastronomie)

Assistenz der Abteilungsleitung

Nuri Kulak

Telefon: 07732 989-158

E-Mail: Kulak.Nuri@BSZ-Radolfzell.de

 

Metalltechnik, Holztechnik, Produktdesign, Maler und Lackierer, Körperpflege und Friseure

Wolfram Sengenberger

Telefon: 07732 989-126 

E-Mail: Sengenberger.Wolfram@verwaltung.bsz-radolfzell.de

 

Schularten:

FML (Berufsschulklassen der Maler und Lackierer)

1BFZ (Berufsfachschule für Holztechnik)

ZTI (Berufsschulklassen für Holztechnik)

1BFM (Berufsfachschule für Metalltechnik)

M1WZ (Berufsschulklassen für Metalltechnik)

2BKPD (Berufskolleg für Produktdesign)

KFR (Berufsschulklassen für Körperpflege / Friseure)

LGG, LGZ (Berufsschulklassen für Gartenbau)

LS1 (einjährige Berufsschule für Landwirtschaft)

LW (Berufsschulklassen für Landwirtschaft)

Assistenz der Abteilungsleitung

Max Heltmann

Telefon:  07732 989-126

E-Mail: Heltmann.Max@BSZ-Radolfzell.de