Verabschiedung der Kaufmännischen Berufsschule am BSZ Radolfzell
Am Berufsschulzentrum Radolfzell wurden die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule (KBS) feierlich verabschiedet. Insgesamt haben 72 Schüler/-innen die Prüfungen bestanden. Zudem wurden 10 Preise und 18 Belobigungen verliehen, um herausragende Leistungen zu würdigen.
In seiner Rede sprach der stellvertretenden Schulleiter Michael Janowicz über das Thema „Künstliche Intelligenz“ und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und Berufswelt. Janowicz betonte, dass es von großer Bedeutung sei, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten, da diese eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen würden. Die Arbeitswelt verändere sich in Zukunft so stark, sodass es wichtig sei, sich auf die Herausforderungen, aber auch auf die Chancen, die sich daraus ergeben, einzustellen.
Der stellvertretende Schulleiter betonte die Notwendigkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und offen für Veränderungen zu sein. „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“. Mit diesen Worten verdeutlichte er die Wichtigkeit, sich den neuen Technologien anzupassen und die eigene Kompetenzentwicklung fortlaufend voranzutreiben. Zudem betonte er: „In jedem 'change' liegt eine Chance“, um den Schülerinnen und Schülern Mut zu machen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Michael Janowicz gratulierte den Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Er würdigte auch die Unterstützung der Eltern, die hinter ihren Kindern standen, sowie das Engagement der Fachlehrer-/innen und Ausbildungsbetriebe, welche die Schüler/-innen auf ihrem Ausbildungsweg begleitet haben. Des Weiteren dankte er der Abteilungsleitung, bestehend aus Kristof Günther und Susanne Gundel, für die Organisation und ihren Beitrag zum erfolgreichen Abschluss der Schülerinnen und Schüler.