Prüfungen:
Die Maler und Lackierer legen am Ende des 2.Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung ab, die nicht mit der Gesellenprüfung verrechnet wird.
Nach dem 3. Ausbildungsjahr findet die Gesellenprüfung statt. Sie teilt sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil.
Die Berufsschulabschlussprüfung in Theorie findet Anfang/Mitte Mai am BSZ- Radolfzell statt. Der Teil der praktischen Gesellenprüfung findet Ende Juli-Anfang August an der Gewerbeakademie in Waldshut statt, ebenso die Bearbeitung der Aufgabenstellung „Kundenauftrag“. Ebenfalls an der Gewebeakademie in Waldshut finden alle überbetrieblichen Ausbildungen statt.
Berufsabschluss:
Die Abschlussbezeichnung lautet:
„Geselle im Handwerksberuf Maler und Lackierer der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung“