Prüfungen:
Berufsabschlussprüfungen finden zwei Mal jährlich statt (Sommer- und Winterprüfung).
Schriftliche Prüfungen erfolgen in den Fächern Deutsch, Gemeinschaftskunde und in den Schwerpunktfächern Betriebswirtschaftslehre, Steuerung und Kontrolle sowie Gesamtwirtschaft.
Die Prüfungsleistungen in den Schwerpunktfächern gehen in das IHK-Zeugnis ein.
Die mündliche IHK-Prüfung findet in Form einer praxisbezogenen Abschlussprüfung statt.
Berufsabschluss:
Die Abschlussbezeichnung lautet: Fachkraft für Lagerlogistik
Bei einer zweijährigen Ausbildung lautet die Abschlussbezeichnung: Fachlagerist / Fachlageristin