Logo Vier Länder Region Bodensee Landkreis Konstanz Schulträger
  • Aussenansicht des Berufsschulzentrum Radolfzell
  • Aussenansicht des Berufsschulzentrum Radolfzell
  • Raum im Berufsschulzentrum Radolfzell
 

Aktuelle Infos

  • BewO Verfahren zum 02.03.2023 beendet

    Das BewO Anmeldeverfahren für berufliche Gymnasien und für Berufskollegs wurde zum 02.03.2023 beendet. Verspätete Anmeldungen und auch Änderungen an bereits erfassten Anträgen können ab dem 01.04.2023 wieder vorgenommen werden. Ab diesem Zeitpunkt…
    weiter lesen
  • News und Infos des BSZ auch bei Instagram

    Das BSZ betreibt seit einiger Zeit auch einen Instagram Account. Besuchen Sie uns bei Instagram und halten Sie sich auf dem Laufenden.
    weiter lesen
  • Freisprechungsfeier der Maler und Lackierer

    Sie sind die Zukunft des Handwerks. 13 Maler- und Lackierergesellen haben bei Freisprechungsfeier ihren Gesellenbrief erhalten. Der Obermeister blickt positiv in Zukunft. Im Mittelpunkt der Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung…
    weiter lesen
  • Radolfzeller Schüler treffen Ministerin

    Mehr über Themen der Umwelt und Landwirtschaft erfahren konnten Schüler des Berufsschulzentrums Radolfzell vor einigen Wochen. Wie die Schule in einer Mitteilung schreibt, nahm der letztjährige Seminarkurs des BSZ zum Thema „Stärkung des ländlichen…
    weiter lesen
  • "Lernen mit Rückenwind" am BSZ-Radolfzell

    Auch in diesem Schuljahr wird das Programm Rückenwind zur Aufholung von pandemiebedingten, individuellen Lernlücken von der Landesregierung weitergeführt. Das Formular zur verbindlichen Teilnahmeerklärung erhalten unsere Schüler*innen von ihrer…
    weiter lesen
  • Auszubildende im Maßschneiderhandwerk belegen ersten Platz beim Kammerwettbewerb. 

    Das BSZ gratuliert den Auszubildenden im Maßschneiderhandwerk zu den ersten drei Plätzen beim Kammerwettbewerb und wünscht ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Berufsweg.
    weiter lesen
  • BSZ-Radolfzell prämiert als digitale Vorreiterschule

    Das Berufsschulzentrum Radolfzell wurde als digitale Vorreiterschuleprämiert. Der Digitalverband Bitkom prämiert das Berufsschulzentrum (BSZ) Radolfzell in diesem Jahr als „Smart School". Mit der Auszeichnung werden Schulen gewürdigt, die…
    weiter lesen

Veranstaltungen & Projekte

  • Teilnahme an Bodensee-Schülerfirmen-Messe in Singen

    Bereits zum 10. Mal haben unserer beiden Übungsfirmen am 16. März erfolgreich an der Internationalen Bodensee-Schülerfirmen-Messe in der Stadthalle Singen als Aussteller teilgenommen. Durch eine attraktive Standgestaltung, ansprechende Angebote und…
    weiter lesen
  • Berufswettbewerb der Landwirte am BSZ Radolfzell

    In diesem bundesweiten Wettbewerb hatten herangehende Landwirte die Möglichkeit, ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Am Berufsschulzentrum Radolfzell traten am 09.02.2023 insgesamt 49 Schüler und Schülerinnen in vier verschiedenen…
    weiter lesen
  • Rekordergebnis bei Spendenübergabe überreicht

    Vier Wochen nach dem Weihnachtsbasar fanden die Benefiz-Bemühungen der Schulgemeinschaft des Berufsschulzentrums in Radolfzell ihren würdigen Abschluss. Das Rekordergebnis von 10.000€ wurde zu gleichen Teilen an drei gemeinnützige Einrichtungen…
    weiter lesen
  • Gut gerüstet ins Berufsleben - 26 Auszubildende der kaufmännischen Berufsschule erhalten ihre Abschlusszeugnisse

    „Gut gerüstet und krisenerprobt verlassen 26 Berufsschüler der kaumännischen Berufsschule das BSZ Radolfzell", so Schulleiter Markus Zähringer in seiner Rede an die erfolgreichen Absolventen aus dem Bankenbereich, der Lagerlogistik und der…
    weiter lesen
  • Schüler gestalten Landkreis-Kalender

    Im Fach Gestaltungs- und Medientechnik erhielten 24 Schüler/-innen im Technischen Gymnasium am Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) die mehrwöchige Projekt-Aufgabe, charakteristische Ansichten aus dem Landkreis Konstanz zu gestalten und zugleich die…
    weiter lesen
  • Weihnachtsbasar 2022 ein voller Erfolg

    Traditionell fand am Samstag des ersten Adventwochenendes (26.11.2022) der diesjährige Basar gemeinsam mit einem Tag der offenen Schule am Berufsschulzentrum statt. Zahlreiche Besucherinnen- und Besucher folgten der Einladung des BSZ und nutzen die…
    weiter lesen
  • Alle in einem Boot!

    Im Oktober 2022 ging es für zwei VABO-Klassen mit ukrainischen geflüchteten Jugendlichen zum Naturfreundehaus Bodensee nach Markelfingen. Was sie da erlebten? Das können uns die Schüler*innen der VABO3 auch schon selber sagen: „Wir bekamen die…
    weiter lesen
  • Das Frischemobil der EDEKA Südwest/BAUR macht Halt am BSZ Radolfzell.

    Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmittelhandel zu geben. Kürzlich machte es Halt am…
    weiter lesen
  • Projekt: "Beistelltisch" der Einjährigen Berufsfachschule Holztechnik

    Gefertigt wurde ein Beistelltisch mit der Besonderheit einer aufwendigen Intarsienarbeit. Intarsienarbeit oder Einlegearbeit bedeutet, dass die Gestaltung einer Fläche mit unterschiedlichen Hölzern (Furnieren) erfolgt. 
    weiter lesen
  • BK Mode und Design aktiv bei der Kulturnacht in Radolfzell

    Das Berufskolleg Mode und Design nahm am 02.10.2022 an der Kulturnacht in Radolfzell teil. Im Rahmen der Veranstaltung konnten die Besucher*Innen das "Festival Feeling" live in der Stadtbibliothek erfahren.
    weiter lesen
  • Forum "Agrarwissenschaftliche Gymnasien – innovativ im ländlichen Raum"

    Ende September fand das Forum „Agrarwissenschaftliche Gymnasien (AG) – innovativ im ländlichen Raum" in Stuttgart statt. An dieser Veranstaltung nahm auch der letztjährige Seminarkurs des BSZ Radolfzell „Stärkung des ländlichen Raums –…
    weiter lesen
  • BK Modedesign aktiv bei der Museumsnacht in Singen

    Das BK Modedesign des BSZ-Radolfzell war auch in diesem Jahr wieder aktiv bei der Singener Museumsnacht. Die Schüler*innen präsentierten den zahlreichen Besuchern im Rahmen einer Modenschau verschiedene selbst gestaltete Outfits.
    weiter lesen
  • Festival-Modenacht des BK-Modedesign am BSZ-Radolfzell

    Nachdem die traditionelle Modenacht am BSZ in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte dieses Jahr der beliebte Event – zunächst unter Corona-Vorbehalt geplant –glücklicherweise wieder stattfinden. Für die beteiligten…
    weiter lesen
  • Ausstellung der Schreiner Gesellenstücke

    Am BSZ Radolfzell legen in diesen Tagen Auszubildende ihre Gesellenprüfung ab. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Insgesmat 26 Auszubildende der Schreiner-Innung Konstanz stecken mitten in ihren Gesellenprüfungen und zeigen, was sie in den drei…
    weiter lesen

Die aktuellen von der IHK anerkannten Bildungspartnerschaften des BSZ:

 Logo des  Lack- und Farbenherstellers Brillux
 Logo der Versicherungsgruppe Debeka
 Logo des Logistikunternehmens Dachser
 Logo der Firma Aptar Radolfzell
 Logo der Firma Sybit Radolfzell
 Logo der Industrie- und Handelskammer
 Logo des Förderprogramms „Integrierte Ländliche Entwicklung“
 Logo der Sparkasse Hegau-Bodensee
 Logo des Gesundheitsnetzwerks BioLAGO e.V.
 Logo des Vereins “Lernort Bauernhof Bodensee“